Kategorie: Theater Preetz bei Kiel

Home / Theater Preetz bei Kiel
Das letzte Probenwochenende und plötzlich stehen freudestrahlend im Schnee, machen Schneeballschlachten und freuen uns darüber, dass es nächstes Wochenende losgehen kann. Schnee vor der Premiere gab es noch nie, fünf Märchen in einem Stück aber auch nicht. #niederdeutschebühnepreetz #jugendtheater #weihnachtsmärchen #winterwonderland #27nov2022premiere #vorfreude️
Beitrag

Das letzte Probenwochenende und plötzlich stehen freudestrahlend im Schnee, machen Schneeballschlachten und freuen uns darüber, dass es nächstes Wochenende losgehen kann. Schnee vor der Premiere gab es noch nie, fünf Märchen in einem Stück aber auch nicht. #niederdeutschebühnepreetz #jugendtheater #weihnachtsmärchen #winterwonderland #27nov2022premiere #vorfreude️

Das letzte Probenwochenende und plötzlich stehen freudestrahlend im Schnee, machen Schneeballschlachten und freuen uns darüber, dass es nächstes Wochenende losgehen kann. Schnee vor der Premiere gab es noch nie, fünf Märchen in einem Stück aber auch nicht. #niederdeutschebühnepreetz #jugendtheater #weihnachtsmärchen #winterwonderland #27nov2022premiere #vorfreude️

Vielen Dank für den tollen Artikel in den Kieler Nachrichten:Preetz. Die Märchenfiguren sind außer Rand und Band. Schuld daran ist die freche Leseratte, die mit ihrem Zauberstaub Froschkönig, Zaubertopf und Co aus dem Märchenbuch springen lässt. Mit „Märchenzeit“ bringt die Niederdeutsche Bühne Preetz fünf Märchen der Gebrüder Grimm in einer Vorstellung auf die Bühne.„Märchenzeit“ in Preetz: Die Vielzahl der Geschichten macht mächtig ArbeitEigentlich besuchen der kleine Timo (Jonah Büschel) und Leseratte (Marco Runge) den Märchenerzähler (Manfred Lindholm), um ein paar schönen Stunden lang seinen Erzählungen zu lauschen. Doch Zauberstaub und Leserattes Schabernack sei Dank, kommt alles ganz anders.Der Märchenmix sei wieder ein Mitmachstück #kielernachrichten #niederdeutschebühnepreetz #weihnachtsmärchen #jugendbühne #vorfreude️
Dürfen wir vorstellen – HannaHanna hat im letzten Jahr das erste Mal beim Weihnachtsmärchen mitgemacht. Beim Hörspiel Peter Pan hat sie mit ihrer fröhlichen Art das Team begeistert. In diesem Jahr geht es für sie das erste Mal auf die Bühne. Auf der Bühne hat sie eine Menge Spaß. So wie hier beim Zuckerwatte naschen mit dem Lebkuchenmännchen.Freut euch auf Hannas Auftritt!Karten unter www.nbpreetz.de/karten an unseren Vorverkaufsstellen und vor Ort
Beitrag

Dürfen wir vorstellen – HannaHanna hat im letzten Jahr das erste Mal beim Weihnachtsmärchen mitgemacht. Beim Hörspiel Peter Pan hat sie mit ihrer fröhlichen Art das Team begeistert. In diesem Jahr geht es für sie das erste Mal auf die Bühne. Auf der Bühne hat sie eine Menge Spaß. So wie hier beim Zuckerwatte naschen mit dem Lebkuchenmännchen.Freut euch auf Hannas Auftritt!Karten unter www.nbpreetz.de/karten an unseren Vorverkaufsstellen und vor Ort

Dürfen wir vorstellen – HannaHanna hat im letzten Jahr das erste Mal beim Weihnachtsmärchen mitgemacht. Beim Hörspiel Peter Pan hat sie mit ihrer fröhlichen Art das Team begeistert. In diesem Jahr geht es für sie das erste Mal auf die Bühne. Auf der Bühne hat sie eine Menge Spaß. So wie hier beim Zuckerwatte naschen...

Dürfen wir vorstellen – MilenaMilena ist unsere jüngste Darstellerin in diesem Jahr. In diesem Jahr hat sie gleich drei Rollen, in die sie blitzschnell wechseln muss. Sie hat eine Menge Spaß auf der Bühne und bringt vorallen die kleinen Gäste gern zum Lachen. Im letzten Jahr hat sie schon mit großer Begeisterung am Hörspiel teilgenommen. Wie das laute Sprechen ins Mikro geht wusste sie sofort und wir sind uns sicher, dass man sie auch in diesem Jahr hören wird!Wir freuen uns sehr auf Ihren ersten Auftritt auf unserer Bühne.Schnell Karten sichern unter www.nbpreetz.de/karten , an unseren Vorverkaufsstellen oder vor Ort!
Dürfen wir vorstellen – JonahBisherige Rollen:Hänsel und Gretel: HänselDes Kaisers neue Kleider: SchneiderPeter Pan: Kapitän HakenhandIch freue mich in diesem Jahr endlich wieder auf der Bühne zu stehen und das Publikum zu sehen. Die Reaktionen des Publikums sind schließlich das, was ich am Theater am meisten liebe!Ihr solltet euch das Weihnachtsmärchen unbedingt anschauen, um endlich wieder den Märchenzauber zu spüren!
Beitrag

Dürfen wir vorstellen – JonahBisherige Rollen:Hänsel und Gretel: HänselDes Kaisers neue Kleider: SchneiderPeter Pan: Kapitän HakenhandIch freue mich in diesem Jahr endlich wieder auf der Bühne zu stehen und das Publikum zu sehen. Die Reaktionen des Publikums sind schließlich das, was ich am Theater am meisten liebe!Ihr solltet euch das Weihnachtsmärchen unbedingt anschauen, um endlich wieder den Märchenzauber zu spüren!

Dürfen wir vorstellen – JonahBisherige Rollen:Hänsel und Gretel: HänselDes Kaisers neue Kleider: SchneiderPeter Pan: Kapitän HakenhandIch freue mich in diesem Jahr endlich wieder auf der Bühne zu stehen und das Publikum zu sehen. Die Reaktionen des Publikums sind schließlich das, was ich am Theater am meisten liebe!Ihr solltet euch das Weihnachtsmärchen unbedingt anschauen, um endlich...

Dürfen wir vorstellen – LasseHallo, ich heiße Lasse und bin 15 Jahre alt. Ich bin seit 2019 dabei, damals haben wir Hänsel und Gretel aufgeführt. Da spielte ich die Krähe Kasimir. Dann spielte ich auch noch 2021 im Märchen Peter Pan mit, da war ich Peter Pan. Dieses Jahr spiele ich den Wolf in Rotkäppchen, den König im Froschkönig, den Prinz in Schneewittchen und den Vater von Hänsel und Gretel.Ich freue mich sehr, dass nachdem ich eine nette Hauptrolle spielen durfte nun, auch den bösen Wolf spielen darf. Ich finde es schön, dass wir endlich wieder vor Publikum spielen dürfen. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr kommt.Denn es wird dieses Jahr ein einzigartiges Spektakel, da wir 5 verschiedene Märchen aufführen.
Dürfen wir vorstellen – SarahSarah war das erste Mal beim Märchen "Schneewittchen" als Darstellerin dabei. Damals war sie der kleinste Zwerg und hat in den folgenden Jahren als Lebkuchenmännchen und Kind.In diesem Jahr hat sie gleich mehrere Rollen. Unteranderem Rotkäppchen. Seid gespannt in welchen Märchen ihr sie noch wiederfinden werdet.Wir freuen uns sehr, dass unsere liebe Sarah in diesem Jahr wieder mitspielt und uns mit ihrer positiven Art die Proben verschönert.
Beitrag

Dürfen wir vorstellen – SarahSarah war das erste Mal beim Märchen "Schneewittchen" als Darstellerin dabei. Damals war sie der kleinste Zwerg und hat in den folgenden Jahren als Lebkuchenmännchen und Kind.In diesem Jahr hat sie gleich mehrere Rollen. Unteranderem Rotkäppchen. Seid gespannt in welchen Märchen ihr sie noch wiederfinden werdet.Wir freuen uns sehr, dass unsere liebe Sarah in diesem Jahr wieder mitspielt und uns mit ihrer positiven Art die Proben verschönert.

Dürfen wir vorstellen – SarahSarah war das erste Mal beim Märchen "Schneewittchen" als Darstellerin dabei. Damals war sie der kleinste Zwerg und hat in den folgenden Jahren als Lebkuchenmännchen und Kind.In diesem Jahr hat sie gleich mehrere Rollen. Unteranderem Rotkäppchen. Seid gespannt in welchen Märchen ihr sie noch wiederfinden werdet.Wir freuen uns sehr, dass unsere...

Dürfen wir vorstellen – die ProjektleitungDas diesjähre Regieteam besteht aus Katharina Glau, Anna-Laura Maas und Ronja Kayser. Sie alle haben viel Theatererfahrungen und dürfen in diesem Jahr die Regie, Bühnenbau, Maske, Kostüme, Requisite, Werbung und Catering bewältigen.Seit März laufen nun die Proben und wir können es kaum erwarten, unser Stück am 27.11.2022 auf die Bühne zu bringen. Wir sehen uns im Theater Karten: www.nbpreetz.de/karten
Beitrag

Dürfen wir vorstellen – die ProjektleitungDas diesjähre Regieteam besteht aus Katharina Glau, Anna-Laura Maas und Ronja Kayser. Sie alle haben viel Theatererfahrungen und dürfen in diesem Jahr die Regie, Bühnenbau, Maske, Kostüme, Requisite, Werbung und Catering bewältigen.Seit März laufen nun die Proben und wir können es kaum erwarten, unser Stück am 27.11.2022 auf die Bühne zu bringen. Wir sehen uns im Theater Karten: www.nbpreetz.de/karten

Dürfen wir vorstellen – die ProjektleitungDas diesjähre Regieteam besteht aus Katharina Glau, Anna-Laura Maas und Ronja Kayser. Sie alle haben viel Theatererfahrungen und dürfen in diesem Jahr die Regie, Bühnenbau, Maske, Kostüme, Requisite, Werbung und Catering bewältigen.Seit März laufen nun die Proben und wir können es kaum erwarten, unser Stück am 27.11.2022 auf die Bühne...

Beide Aufführungen von "Ik söök en Mann, de nich kann" verpasst?Kein Problem! Wir spielen dieses Stück ebenfalls zu Silvester, im Januar und ebenfalls an verschiedenen Auswärtsspielorten rund um Preetz.Jetzt also schonmal Karten sichern!
Beitrag

Beide Aufführungen von "Ik söök en Mann, de nich kann" verpasst?Kein Problem! Wir spielen dieses Stück ebenfalls zu Silvester, im Januar und ebenfalls an verschiedenen Auswärtsspielorten rund um Preetz.Jetzt also schonmal Karten sichern!

Beide Aufführungen von "Ik söök en Mann, de nich kann" verpasst?Kein Problem! Wir spielen dieses Stück ebenfalls zu Silvester, im Januar und ebenfalls an verschiedenen Auswärtsspielorten rund um Preetz.Jetzt also schonmal Karten sichern!