Lade Veranstaltungen
12
Dezember
Samstag

Weihnachtsmärchen 2020 – Des Kaisers neue Kleider – Der Realfilm

12. Dezember 2020 @ 14:30 - 1. Januar 2021 @ 0:00
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

— Spielzeit 2020/2021 —

Mitmachstück nach den Brüdern Grimm
von Katharina Glau und Henning Will in hochdeutscher Sprache

Regie: Katharina Glau und Henning Will
Video & Bearbeitung: Johann Schultz

Das Märchen handelt von einem Kaiser, der sich nur für Mode interessiert. Sein Volk muss Hunger erleiden und es ist ihm nur wichtig, dass alle seine Kleider bewundern. Dass sein Volk Hunger leiden muss und dringend Hilfe benötigt, ist ihm egal.
Eines Tages kommt Florian zum Kaiserreich, um ihn von seinen einzigartigen Kleidern, mit einer besonderen Eigenschaft, zu überzeugen. Seine Kleidung kann nämlich nur von Personen gesehen werden, die ihres Amtes würdig und nicht dumm sind.
Von solchen Kleidern hatte der Kaiser noch nie gehört und findet den Plan ganz hervorragend. Er möchte mit seiner Kleidung herauszufinden, wer seines Amtes wert ist und gibt die Kleidung sofort in Auftrag.
Ob der Plan vom Kaisers aufgehen wird und er mit seinen Kleidern zufrieden ist?

 

Seht selbst beim Weihnachtsmärchen der Niederdeutschen Bühne Preetz e.V. in hochdeutscher Sprache, geeignet für alle Abenteurer von 3 – 99 Jahren.

Dieses Jahr zeigen wir unser Weihnachtsmärchen nicht wie gewohnt auf der Bühne in der Friedrich-Ebert-Halle, sondern haben das Märchen an verschiedenen Orten in Preetz und Umgebung gedreht. Wir bedanken uns recht Herzlich beim Schloss Bredeneek, bei Marie Kopiske mit ihrer Handweberei und beim Gut Rixdorf.

Filmtechnisch mit seinem Wissen und Equiptment hat uns der Medienpädagoge Johann Schultz tatkräftig unterstützt. Er übernahm auch die Post-Produktion des Filmes.

Es spielte das bewährte Märchenteam in kleiner Runde unter der Regie von Katharina Glau & Henning Will.

 

Der Film wird dieses Jahr frei für jeden über das Internet verfügbar sein, so dass jeder zuhause ohne erhöhtes Risiko ein schönes Weihnachtsmärchen mit der Familie erleben kann.

Das Video und der Link dazu wird ab der Premiere hier auf unserer Internetseite verfügbar sein.

 

Nichtsdestotrotz fallen auch bei einem Filmdreh Unkosten an, die nicht vollständig von unseren Sponsoren getragen werden können. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Ihnen der Film und unsere Arbeit gefällt uns etwas zu spenden.

 

Premiere & Uraufführung:    Samstag, den 12.Dezember 2020, 14:30 Uhr

Spendet für unser Projekt!

Spendet über betterplace für unser diesjähriges Weihnachtsmärchen. Die Spendenplattform betterplace.org ist ebenfalls eine gemeinnützige Organisation, über die gemeinnützige Projekte und Vereine kostenlos und sicher Spenden sammeln können. Ebenfalls gibt es eine Spendenbescheinigung rechtzeitig zur Steuererklärung per Mail.

Details
Start: 12. Dezember 2020 @ 14:30
End: 1. Januar 2021 @ 0:00
Veranstaltung CategoryAufführungen