— Spielzeit 2024/2025 —
Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Kurt Egreder
Verlag: Plausus Theaterverlag GmbH & Co. KG
Leitung: Claudia Siemsen und Frauke Bosch
Es spielt das bewährte Weihnachtsmärchenteam
Dieses Weihnachtsstück in hochdeutscher Sprache eignet sich für alle kleinen und großen Märchenliebhaber ab 3 Jahren.
Die Tochter eines Müllers, der seine Pachtschulden nicht bezahlen kann, wird vom König in eine Kammer voll Stroh gesperrt, um Gold daraus zu spinnen. Als sie weinend vor dem Spinnrad sitzt, taucht plötzlich ein kleines Männchen auf und bietet ihr seine Hilfe an. Im Gegenzug möchte es verschiedene Dinge aus den Habseligkeiten der Müllerstochter, und nach der dritten Nacht als Lohn sogar ihr erstgeborenes Kind. Die Müllerstochter willigt ein und wird die Frau des Prinzen. Als sie ihr erstes Kind bekommt, wird sie an ihr Versprechen erinnert. Nur wenn sie den Namen des Männchens errät, darf sie ihr Kind behalten. Am dritten Tag erzählt ein Bote der Kö- nigin, dass er im Wald ein Männchen gesehen hat, welches ums Feuer sprang und den Namen Rumpelstilzchen genannt hat. Daraufhin trägt die Königin dem Männchen diesen Namen vor, welches sich nun, aus Wut darüber, selbst zerreißt.
Es spielt das bewährte Märchenteam.
Premiere: Samstag, 23. November 2024, 15:00 Uhr
Aufführungen in Preetz:
Das Weihnachtsmärchen wird in der Friedrich-Ebert-Halle (Lohmühlenweg 34 in 24211 Preetz) gezeigt!
Samstag | 23. November 2024 | 15:00 Uhr | Karten online kaufen |
Sonntag | 24. November 2024 | 11:00 Uhr | Karten online kaufen |
Sonntag | 24. November 2024 | 15:00 Uhr | Karten online kaufen |
Sonntag | 01. Dezember 2024 | 11:00 Uhr | Karten online kaufen |
Sonntag | 01. Dezember 2024 | 15:00 Uhr | Karten online kaufen |
Sonntag | 08. Dezember 2024 | 11:00 Uhr | Karten online kaufen |
Sonntag | 08. Dezember 2024 | 15:00 Uhr | Karten online kaufen |
Sonntag | 15. Dezember 2024 | 11:00 Uhr | Karten online kaufen |
Sonntag | 15. Dezember 2024 | 15:00 Uhr | Karten online kaufen |
Spendet für unser Projekt!
Spendet über betterplace für unser diesjähriges Weihnachtsmärchen. Die Spendenplattform betterplace.org ist ebenfalls eine gemeinnützige Organisation, über die gemeinnützige Projekte und Vereine kostenlos und sicher Spenden sammeln können. Ebenfalls gibt es eine Spendenbescheinigung rechtzeitig zur Steuererklärung per Mail.
Andernfalls könnt ihr auch direkt an uns auf unser Vereinskonto per Banküberweisung spenden.
Unsere Bankverbindung:
Niederdeutsche Bühne Preetz e.V.
IBAN: DE18 2109 0007 0035 2998 00
Kieler Volksbank
BIC: GENODEF1KIL
Kennst du schon unser Hörspiel „Peter Pan“?
Im Jahr 2021 konnten wir ebenfalls nicht wie gewohnt auf der Bühne stehen und haben aus dem Grund die Abenteuer um Peter Pan als Hörspiel für die ganze Familie aufgenommen.
Kennst du schon unseren Film „Des Kaisers neue Kleider“?
Im Jahr 2020 konnten wir nicht wie gewohnt auf der Bühne in der Friedrich-Ebert-Halle, sondern haben das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ an verschiedenen Orten in Preetz und Umgebung als Film gedreht.